(1) Verbindung Dach / Seitenwand mit verstärkten Aluminium Profilen (nur Kea P und Tekno Line / Tekno Design)
(2) GFK Dach mit 33mm Stärke, maximaler Schutz gegen Hagel, geringere Feuchtigkeitsaufnahme im Fahrzeug
(3) Seitenwand innen und außen aus GFK mit Verbundharzen in der Sandwich Struktur
(4) Fußboden unten aus GFK, hohe Wärmeisolierung
(5) Aufbaufenster mit PU Rahmen ohne Wärmebrücke
(6) Garagenklappen beidseitig serienmäßig mit GFK Beschichtung innen
Seitenwände, Rückwand und Dach
Der Boden
Freizeitfahrzeuge sind keine Autos und genau deshalb sollten Sie wissen, wie man in Notsituationen reagiert, um sie sicher zu fahren. Deshalb hat Mobilvetta den ersten Sicherheitsfahrkus für Freizeitfahrzeuge organisiert.